

FAQ
Willkommen in der Equiathek von Equo Vadis
Hier findest Du viel Wissen zum Kleinen Preis. Wir legen großen Wert auf "Hilfe zur Selbsthilfe" und das Erkennen ganzheitlicher Zusammenhänge. Denn nur damit sind Probleme rund ums Pferd dauerhaft zu lösen.
Erlebe selbst wie wir gemeinsam das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer geliebten Vierbeiner fördern können. Profitiere von rund 30 Jahren Praxiserfahrung!
Häufig gestellte Fragen
In der OP-Versicherung sind medizinisch notwendige Operationen ohne Limit versichert.
Darüber hinaus werden insgesamt 15 Tage Nachbehandlung im Rahmen einer versicherten Operation bezahlt (darunter fällt z.B. die Unterbringung in einer Tierklink, Folgemedikation, Untersuchungen der Wunde etc.)
Die letzte Vorbereitende Untersuchung vor einer versicherten Operation ist versichert (wie z.B. Bildgebende Verfahren wie Röntgen, MRT, CT)
Versichert sind medizinisch notwendige Zahnbehandlungen. Voraussetzung ist, dass diese unter Voll-, Teilnarkose oder Sedierung durchgeführt werden. Hierzu zählen z. B. Zahnextraktion, Wurzelbehandlung und Zahnfistel.
Eine freie Tierarztwahl sowie die direkte Abrechnung mit dem Tierarzt ist enthalten.
Erstattet werden die Kosten für das operative Entfernen von Gelenk-Chips sowie die anschließende Behandlung.
Mitversichert sind die Kosten für Therapien, bei denen körpereigenen Zellen und Substanzen verwendet werden bis zu 2.500€ pro Versicherungsjahr. Diese Behandlungen kommen besonders häufig bei akuten und chronischen Gelenkerkrankungen zum Einsatz.
Übernahme der Tierarztkosten für die Strahlentherapie nach einer Operation bis zur vereinbarten Höhe, auch über den Nachbehandlungszeitraum hinaus bis zu 2.500€ pro Versicherungsjahr.
Die Kosten für medizinisch notwendige Prothesen & Implantate sind mitversichert. Hierzu gehört sowohl das Einsetzen als auch das Entfernen von Prothesen und Implantaten, wie beispielsweise Platten zum Fixieren eines Bruchs im Rahmen einer Operation.
Im Rahmen der Diagnostik sind auch die Kosten für eine Videokonsultation bei einem Online-Tierarzt mitversichert. Voraussetzung ist, dass die Rechnung nach GOT gestellt ist. Beispielsweise können monatliche Beiträge nicht erstattet werden.
Handelt es sich um einen medizinischen Notfall, erstatten wir die zusätzlich anfallende Notdienstgebühr, die im Nacht- und Notdienst abgerechnet wird. Diese berechnet sich nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) und beträgt aktuell 50 € netto.
Wir haben drei Möglichkeiten der Selbstbeteiligung: 0, 10 und 20% Selbstbehalt pro Behandlung.
Erstmal sind alle Leistungen aus der Pferde-OP-Versicherung enthalten (siehe Punkt 2 „Welche Leistungen sind bei der Pferde-OP-Versicherung enthalten?“).
Versichert sind ambulante und stationäre Behandlungen ohne Operation (Heilbehandlungen) bei Unfall oder Krankheit. Wir übernehmen die Kosten für Behandlungen z. B. Hufrehe, Atemwegserkrankungen (COPD), Arthrose, Augenentzündungen und Trittverletzungen.
Zusätzlich enthalten: Zuschuss für Routine- und Prophylaxeleistungen wie z. B. Impfungen, Entwurmungen oder Zähne raspeln.
Hier liegt das Jahreslimit bei 5.000€ + 100€ Zuschuss für reine Vorsorgeleistungen
Ja und Nein – wir haben drei unterschiedliche Wartezeiten. Wartezeit bedeutet, dass gewisse Behandlung erst versichert sind, wenn diese nach der Wartezeit eintreten. Die Wartezeit beginn mit Vertragsbeginn: Wartezeit bei Unfall: Keine Wartezeit bei Kolik: 7 Tage Wartezeit bei Krankheit & Fehlentwicklung: 3 Monate
Pauschal können wir diese Frage leider nicht beantworten, da unterschiedliche Faktoren wie z.B. Geschlecht, Rasse, Alter, Wohnort und Vorerkrankungen eine Rolle spielen.
Sehr gerne können wir aber nach Kontaktaufnahme ein unverbindliches Angebot erstellen um einen genauen Preis festlegen zu können.
Die Beratung und das Angebot sind immer unverbindlich und kostenfrei.
Das Alter des Pferdes ist zwar relevant für den Versicherungsbeitrag, aber wir haben keine Altersgrenze für Pferde. Vorerkrankungen müssen wir mitangeben, damit es nicht zu Problemen bei einer Leistung kommt. Aktive Erkrankungen, welche noch nicht vollständig ausgeheilt sind, werden erstmal vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
Beifolgenden Erkrankungen können wir keinen Versicherungsschutz anbieten:
Entzündung ZNS (zentrales Nervensystem)
Botulismus (Nervenvergiftung)
Leptospirose (bakterielle Infektion)
Dummkoller (Gehirnwassersucht)
Equines Metabolisches Syndrom (Stoffwechselerkrankung)
Borna (Gehirn- / Rückenmarksentzündung)
Narkolepsie (Schlafkrankheit)
Den Bündelbonus erhält man, wenn man mehrere Verträge im Paket abschließt, jeder einzelne Vertrag zählt:
Ab 2 Verträgen 5% Rabatt,
ab 3 Verträgen 10%,
ab 4 Verträgen 15%
und ab 5 Vertrag 20% Bündelrabatt
+10% Sonderrabatt durch Equo Vadis
Darüber hinaus haben wir noch einen variablen Rabatt, welcher sich aus dem Alter und Gesundheitszustand des Tieres berechnet. (Bis zu 20% möglich pro Pferd)
Ja, wir als Allianz bieten alles Rund um Versicherungen und Geldanlagen an. Spricht uns einfach gerne darauf an.
Der Equo-Vadis Rabatt gilt auch für z.B. Hausrat-, Rechtsschutz-, Gebäude-, Unfall- und Haftpflichtversicherung.
Wir bieten aber auch alles im Bereich Lebensversicherungen, Krankenversicherung und Firmenversicherungen an.